Gesamt / Zuschauer-Besucherzahlen seit dem 07.03.2017 = | 6.870 Personen |
Veranstaltungsdatum und -name |
Besucherzahlen |
Zuschauerzahlen im Jahre 2024 377 Personen |
|
30.11.2024, 16:30 Uhr: Open-Air-Schauspiel "Die Sternesucher" Gast-Schauspiel auf der Clingenburg in Klingenberg (Autorin: Sonja Buchholz, Regie und Inszenierung: Andrea Oberle)
|
40 Personen |
23.11.2024, 15:00 Uhr: Frankfurter Stadtführung "Die Theatralische Neue Altstadt!" |
3 Personen |
20.10.2024, 15:30 Uhr: Open-Air-Schauspiel "Schneewittchen, ein paar Zwerge und andere Ungereimtheiten" Beteiligung am Obernburger Herbstmarkt 2024, in der Kaisergasse (Autorin, Regie und Inszenierung: Andrea Oberle) |
60 Personen |
20.10.2024, 13:30 Uhr: Open-Air-Schauspiel "Schneewittchen, ein paar Zwerge und andere Ungereimtheiten" Beteiligung am Obernburger Herbstmarkt 2024, in der Kaisergasse (Autorin, Regie und Inszenierung: Andrea Oberle) |
70 Personen |
29.09.2024, 14:00 Uhr: Frankfurter Stadtführung "Die Theatralische Neue Altstadt!" |
13 Personen |
04.08.2024, 16:00 Uhr: "Spiel & Spaß in der Römerstadt: Was ´n Theater!" Beteiligung am Altstadtfest 2024 (Konzept: Andrea Faggiano; Umsetzung: Theresa Rohe und Elena Stephan)
|
26 Personen |
04.08.2024, 14:00 Uhr: "Spiel & Spaß in der Römerstadt: Was ´n Theater!" Beteiligung am Altstadtfest 2024 (Konzept: Andrea Faggiano; Umsetzung: Theresa Rohe und Elena Stephan) |
9 Personen |
03.08.2024, 10:00 Uhr: "Spiel & Spaß in der Römerstadt: Was ´n Theater!" Beteiligung an den Ferienspiele 2024 (Konzept: Andrea Faggiano; Umsetzung: Theresa Rohe und Elena Stephan) |
6 Personen |
17.03.2024, 14:00 Uhr: Märchenkomödie "Verwobene Märchenwelten" Open-Air auf dem Kirchplatz in Obernburg (Autor, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) |
150 Personen |
Zuschauerzahlen im Jahre 2023 500 Personen |
|
08.12.2023, 17:30 Uhr: Weihnachtsschauspiel "Dezemberträume" -mit Warm-Up zur Ankunft des Nikolaus Open-Air am Runden Turm, Innenstadt Obernburg |
300 Personen |
23.04.2023, 18:00 Uhr: Schulkomödie "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!" Stadthalle Obernburg (Autorin: Uschi Schilling, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano)
|
37 Personen |
23.04.2023, 17:00 Uhr: Familienkomödie "Latein ist immer ein Risiko" Stadthalle Obernburg (Autor: Dieter Bauer, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) |
42 Personen |
26.03.2023, 14:30 Uhr Historisches Schauspiel-to-go "Bonjour, Obernbour: Zurück in die 30er - Wie alles begann und wieder verschwand..." Innenstadt Obernburg (Autor, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) |
70 Personen |
19.03.2023, 15:30 Uhr Theatralischer Frühlingsempfang mit Vorstellung des Jahresprogramms (Stadthalle Obernburg) | 51 Personen |
Zuschauerzahlen im Jahre 2022 850 Personen |
|
02.12.2022, 18:30 Uhr Schattentheater "Ein Esel geht nach Bethlehem" (Autor, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) |
6 Personen |
02.12.2022, 17:00 Uhr Schattentheater "Die Sterntaler" (Autorin, Regie und Inszenierung: Andrea Oberle) |
12 Personen |
23.10.2022, 16:00 Uhr Open-Air-Schauspiel "Die Tribute von Obernburg: Eine Hexe packt aus!" (Autor, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) - Akt 4: "Du bist die Frage, die ich meide!" sowie Akt 5: "Die Prophezeihung" |
110 Personen |
23.10.2022, 15:40 Uhr Open-Air-Schauspiel "Die Tribute von Obernburg: Eine Hexe packt aus!" (Autor, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) - Akt 3: "Der Maskenball der Gesellschaft" |
90 Personen |
23.10.2022, 15:20 Uhr Open-Air-Schauspiel "Die Tribute von Obernburg: Eine Hexe packt aus!" (Autor, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) - Akt 2: "Der Aufzug der Heuchler" |
180 Personen |
23.10.2022, 15:00 Uhr Open-Air-Schauspiel "Die Tribute von Obernburg: Eine Hexe packt aus!" (Autor, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) - Akt 1: "Der Einzug der Gerechten" |
80 Personen |
07.08.2022, 16:30 Uhr Open-Air-Castingposse "Das Hamlet-Casting" (Autor: Peter Futterschneider; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) |
65 Personen |
07.08.2022, 15:30 Uhr Open-Air-Castingposse "Das Hamlet-Casting" (Autor: Peter Futterschneider; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) |
13 Personen |
07.08.2022, 14:30 Uhr Open-Air-Castingposse "Das Hamlet-Casting" (Autor: Peter Futterschneider; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) |
15 Personen |
07.08.2022, 13:30 Uhr Open-Air-Castingposse "Das Hamlet-Casting" (Autor: Peter Futterschneider; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) |
19 Personen |
25.05.2022, 19:30 Uhr Musikalische Lesung "Von der Idee zur Tat: Mit Moliere durch das Jahr 2022" (Idee, Texte, Realisation: Andrea Faggiano. Musikalische Untermalung: Duo Chocola light aus Niedernberg)
|
8 Personen |
07.05.2022, 18:30 Uhr Schulkomödie "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!" (Autorin: Uschi Schilling; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) |
70 Personen |
07.05.2022, 18:00 Uhr Open-Air-Castingposse "Das Hamlet-Casting" (Autor: Peter Futterschneider; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) |
55 Personen |
14.04.2022, 19:30 Uhr Szenische Lesung "Mit Moliere durch das Jahr 2022" (Idee, Texte, Realisation: Andrea Faggiano) - AUSGEFALLEN - |
000 Personen |
03.04.2022, 15:30 Uhr Open-Air-Schauspiel "Abenteuer in der Farbenwelt" (Autor: Rüdiger Kramer; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano; Regieassistenz: Andrea Oberle) | 85 Personen |
03.04.2022, 13:30 Uhr Open-Air-Schauspiel "Abenteuer in der Farbenwelt" (Autor: Rüdiger Kramer; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano; Regieassistenz: Andrea Oberle) | 42 Personen |
Zuschauerzahlen im Jahre 2021 420 Personen |
|
19.09.2021, 17:00 Uhr Ausrichtung des Obernburger Märchensonntags im Rosengarten der Kochsmühle. Werk: Die kleine Meerjungfrau (großes Schauspiel frei nach Hans Christian Andersen; Texte, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) | 140 Personen |
19.09.2021, 15:30 Uhr Nora Note: Ein Kinderkonzert! (2.Aufführung) | 110 Personen |
19.09.2021, 14:00 Uhr Ausrichtung des Obernburger Märchensonntags im Rosengarten der Kochsmühle. Werk: Das häßliche Entlein (kleines Schauspiel frei nach Hans Christian Andersen; Texte, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) | 90 Personen |
19.09.2021, 12:30 Uhr Ausrichtung des Obernburger Märchensonntags im Rosengarten der Kochsmühle. Werk: Nora Note: Ein Kinderkonzert! (Buchvorlage: Julia Hofmann/Musikverein Obernburg; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano - in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Obernburg anlässlich des 100.-Jährigen Jubiläums) | 80 Personen |
Zuschauerzahlen im Jahr 2020 473 Personen |
|
13.09.2020, Ausrichtung des Obernburger Märchensonntags im Rosengarten der Kochsmühle. Werk: Aschenputtel und der Froschkönig (Autor: Kurt Egreder, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) | 73 Personen |
05.01.2020, Beteiligung am Neujahrsempfang der Stadt Obernburg, Stadthalle. Werk: Die Schöne und das Biest (Text, Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) | 400 Personen |
Zuschauerzahlen im Jahr 2019 3.124 Personen |
|
07.12.2019, gebuchte Stadtführung um 15:00 Uhr | 40 Personen |
06.12.2019, öffentliche Aufführung zum Event "Römerstadt im Lichterglanz" von "Die vier Kerzen", um 19:45 Uhr | 8 Personen |
06.12.2019, Öffentliche Aufführung zum Event "Römerstadt im Lichterglanz" von "Das verpasste Weihnachten", um 19:15 Uhr | 15 Personen |
06.12.2019, öffentliche Aufführung zum Event "Römerstadt im Lichterglanz" von "Die vier Kerzen", um 17:30 Uhr | 10 Personen |
06.12.2019, öffentliche Aufführung zum Event"Römerstadt im Lichterglanz" von "Das verpasste Weihnachten", um 17:00 Uhr | 12 Personen |
19.10.2019, gebuchte Stadtführung | 20 Personen |
12.10.2019, gebuchte Stadtführung | 35 Personen |
28.09.2019, gebuchte Stadtführung | 40 Personen |
21.09.2019, gebuchte Stadtführung | 20 Personen |
15.09.2019, Öffentliche Aufführung zum Obernburger Märchensonntag, 17:00 Uhr, Stück: "AVATAR" | 500 Personen |
15.09.2019, Öffentliche Aufführung zum Obernburger Märchensonntag, 16:30 Uhr, Stück "Das Lumpengesindel" | 300 Personen |
15.09.2019, Öffentliche Aufführung zum Obernburger Märchensonntag, 16:00 Uhr, Stück "Der Glöckner von Notre-Dame" | 400 Personen |
15.09.2019, Öffentliche Aufführung zum Obernburger Märchensonntag, 15:30 Uhr, Stück "Rumpelstilzchen" | 350 Personen |
15.09.2019, Öffentliche Aufführung zum Obernburger Märchensonntag, 15:00 Uhr, Stück "Die Schöne und das Biest" | 400 Personen |
15.09.2019, öffentliche Aufführungen zum Obernburger Märchensonntag, 14:30 Uhr, Stück: Tinderella meets Hans im Glück | 150 Personen |
15.09.2019, Öffentliche Aufführung zum Obernburger Märchensonntag, 14:00 Uhr, Stück: "Schneewittchen, die 7 Zwerge un die dritte Dimension" | 250 Personen |
15.09.2019, Öffentliche Aufführung zum Obernburger Märchensonntag, 13:30 Uhr, Stück "Das Lumpengesindel" | 150 Personen |
15.09.2019, öffentliche Aufführungen zum Obernburger Märchensonntag, 13:00 Uhr - zu Gast: Frank Lee Dörlinger aus Berlin, Stück:Avatar | 250 Personen |
14.09.2019, öffentliche Proben zum Obernburger Märchensonntag 2019 | 15 Personen |
30.08.2019, Veranstaltung "Rom meets Obernburg: eine deutsch-italienische Nacht" im Gasthof Römerhof in Obernburg-zu Gast: die Banda Bandello aus Hausen | 48 Personen |
30.08.2019, Öffentliche Stadtführung | 21 Personen |
20.07.2019, Gebuchte Stadtführung | 13 Personen |
05.06.2019, Gebuchte Stadtführung | 28 Personen |
06.04.2019, Öffentliche Stadtführung - zu Gast: Landrat Jens-Marco Scherf | 49 Personen |
Zuschauerzahlen im Jahre 2018 768 Personen |
|
05.10.2018, Gebuchte Stadtführung | 22 Personen |
29.09.2018, Aufführung "Herodot und DER APFEL DER ERKENNTNIS" | 19 Personen |
29.09.2018, Öffentliche Stadtführung | 6 Personen |
16.09.2018, Aufführung "Heinrich der Hahn" um 16:00 Uhr | 450 Personen |
16.09.2018, Aufführung "Frau Holle ... 4.0!" um 15:00 Uhr | 100 Personen |
16.09.2018, Aufführung "Frau Holle ... 4.0!" um 13:30 Uhr | 70 Personen |
26.07.2018, Öffentliche Theaterprobe "Frau Holle ... 4.0!" | 22 Personen |
26.07.2018, Stadtführung | 7 Personen |
21.07.2018, Stadtführung | 17 Personen |
28.06.2018, Stadtführung | 24 Personen |
17.06.2018, Stadtführung | 23 Personen |
16.06.2018, Stadtführung | 7 Personen |
31.05.2018, Stadtführung | 10 Personen |
23.03.2018, Stadtführung | 11 Personen |
Zuschauerzahlen im Jahre 2017 358 Personen |
|
10.06.2017, Stadtführung | 12 Personen |
13.05.2017, Komödie "Geld sucht Geld" | 87 Personen |
12.05.2017, Komödie "Geld sucht Geld" |
91 Personen |
06.05.2017, Premiere von "Geld sucht Geld" |
67 Personen |
05.05.2017, Gastspiel Malte Anders in "Gay for one day!" |
83 Personen |
18.03.2017, Stadtführung |
6 Personen |
07.03.2017, Stadtführung, zu Gast: Freya Klier, Mitbegründerin der DDR-Friedensbewegung | 12 Personen |